Erhalt des Jugendheims

Die Lage des Jugendheims ist schwierig.

Das kath. Jugendheim an an der Lobbericher Straße ist durch die zunehmend schwierige Finanzlage der Pfarrgemeinde in Bedrängnis geraten: Es musste im Zuge des Projektes „Kirchliches Immobilien-Management (K.I.M.)“ sogar aus der Bistums-Bezuschussung herausgenommen werden.  Die laufenden Kosten und insbesondere anstehende größere Instandhaltungsmaßnahmen müssen zunehmend auch durch Dritte finanziert werden.

Interessengemeinschaft Pfarrheim

Die “IG Pfarrheim” hat sich den Erhalt und die Verschönerung des kath. Pfarrheims („Jugendheims“)  zum Ziel gesetzt. Hier haben Generationen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gespielt, gesungen, gearbeitet, gebetet und sich für die Pfarrgemeinde und ihre jeweiligen Vereine stark gemacht. Dieser Ort soll erhalten bleiben. Die Kolpingsfamilie ist Gründungsmitglied und seither in der “Interessengemeinschaft Pfarrheim” aktiv. Gemeinsam mit den anderen Mitgliedern sammeln wir z.B. Gelder für notwendige Reparaturen oder packen selber selber an, etwa beim Renovierungs-Wochenende.

Derzeit sind folgende Vereine und Nutzer in der “IG Pfarrheim” organisiert:

  • Kolpingsfamilie Grefrath
  • Kolpingjugend
  • Messdienergemeinschaft St. Laurentius
  • Kirchenchor St. Laurentius
  • Junger Chor “Aufbruch”
  • Kinderchor
  • “Laurentiusspatzen”
  • St.-Antonius-Schützenbruderschaft / Königsgarde,
  • Kinderferientage
  • Laurentiuswerk e.V.

Sie erreichen die IG über die jeweiligen Vereine oder per Mail (pfarrheim@st-benedikt-grefrath.de)

Tatkräftige Hilfe

Natürlich packen wir selber tatkräftig mit an, z.B. beim Renovierungs-Wochenende am 4. – 5. Oktober 2013. Hierbei haben fast 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene drei Tage lang einiges geschafft: Alle Räume und Flure wurden neu gestrichen; vorhandene Teppiche wurden gereinigt, teilweise ausgetauscht; Heizkörper, Steckdosen und Lichtschalter wurden gereinigt; eine neue Info-Tafel montiert; der Schaukasten neu gestaltet; Räume und Flur ansprechender mit Pflanzen und Kissen dekoriert; der in die Jahre gekommene Servierwagen aufgearbeitet, einige Tische lackiert, Fenster, Türen und Böden geputzt und zahlreiche notwendige Entrümpelungen und Schönheitsreparaturen vorgenommen.

Auch in der Zukunft werden wir rund um das Jugendheim kräftig mit anpacken. Weitere Renovierungsaktionen sind schon geplant.

Finanzielle Hilfe

Um die finanzielle Unterstützung leisten zu können, führen wir als Kolpingsfamilie eine ganze Reihe von Aktionen durch, deren Ertrag wir ganz oder teilweise für den Jugendheim-Erhalt verwenden:

  • Erlös von Trödelaktionen, z.B. beim Grefrather Herbstfest
  • Püfferchen- und Glühweinverkauf an St. Martin
  • Sonderaktionen, wie Buffet-Spenden beim „Doppel-Jubiläum“ 2013
  • Getränkeverkauf beim Quattrolon (Station „Jugendheim“)

Möchten Sie auch helfen? Weitere Spenden können an das Laurentiuswerk e.V. überwiesen werden:
Konto: 10 01901 016, Volksbank Kempen-Grefrath (320 614 14)
Verwendungszweck: „Jugendheim“

Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre Unterstützung!