Ferienlager 2024-07-11
Heute ging es für die Rittergesellschaft zur sportlichen Betätigung ins Alpenfreibad, denn auch Schwimmen zählt zu den Tugenden eines Ritters. Um von der Burg hinab ins Tal zu gelangen, musste ein anspruchsvoller Fußmarsch durch die Wildnis des Montafon getätigt werden.
Im Freibad angekommen wurden dann diverse Spiele gespielt, Plattformen im Wasser ritterlich eingenommen und gemeinsam Volleyball gespielt. Viel Freude bereiteten auch die abwechslungsreichen Wasserrutschen und die Fünf- und Drei-Meter-Sprungtürme, die für so manche Ritterinnen und Ritter eine anspruchsvolle Bewährungsprobe waren. Zum Mittag gab es dann als Rittermahl selbst geschmierte Brote und Obst.
Nach weiteren Ritterkämpfen und neuen Erlebnissen war es dann soweit, den Weg zurück zur Burg anzutreten. Unser tapferes Hochwandern hat uns gezeigt wie wichtig es war bis zum Ende durchzuhalten.
Nachdem der mühsamen Aufstieg überstanden war, wartete an der Burg direkt ein leckerer Zitronenkuchen zum Geburtstag einer Ritterin. Im Anschluss ans Duschen wurde die Tafelrunde dann wieder festlich zum Abendmahl gedeckt, um Speis und Trank zu sich zu nehmen. Ein Turbo-Lädchen folgte auch noch und dann war auch schon die Zeit zum Abendprogramm wieder gekommen.
Die Burgrotte begab sich ins finstere Düsterwald, um sich den schaurigen Werwölfen zu stellen. In einem spannenden Kampf wurden die Ritterinnen und Ritter schließlich von den Werwölfen besiegt und das Dorf vernichtet. Trotzdem konnte die tollkühne Truppe erhobenen Hauptes zu Bett gehen, denn schließlich hatten sie im Kampf als gegeben.