Kinder-Ferienlager 2025 kann nicht stattfinden.

Heute haben wir alle Eltern und Kinder informiert, dass das Ferienlager in diesem Sommer abgesagt werden muss. Zu den Gründen möchten wir informieren:

Die Diözesanleitung der Kolpingjugend im Diözesanverband Aachen hat Anforderungen an das Ferienlager formuliert, die aus unserer Sicht unberechtigt sind und deren Anspruch wir auch nicht in allen Punkten teilen. Es geht hierbei um zusätzliche Schulungen, Anforderungen an das Haus und die Besetzung unseres Leiterteams. Hierzu haben wir in den letzten Wochen sehr intensive Gespräche geführt, aber nicht in allen Punkten Einvernehmen erreichen können. Wir haben diese Forderungen, konkret die Besetzung unseres Leiterteams, den Wechsel des Hauses und die verbindlichen Schulungsstandards, mit den Leiterinnen und Leitern besprochen. Es hat sich bestätigt, was wir befürchtet haben: Eine Durchführung des Ferienlagers ist so nicht möglich.

Insgesamt müssen wir feststellen, dass die seit Jahrzehnten etablierte Zusammenarbeit mit der Kolpingjugend DV Aachen abgerissen ist und kein Raum für weitere Lösungsangebote und Gespräche gegeben ist. Dies hat Auswirkungen u.a. auf Fördergelder und Versicherungsschutz. Es gibt daher für die 13 Lagerleiterinnen und -leiter keinen Gestaltungsraum mehr, um mit bis zu 35 Kindern zwei Wochen in Österreich ein Ferienlager zu veranstalten. Das hat das Leiterteam sehr klar benannt.

Als Kolpingsfamilie Grefrath haben wir durchweg immer sehr positive Rückmeldungen der Kinder und Eltern zum Ferienlager erhalten. Es war daher immer unser Ziel, dieses Angebot für die Kinder in bestmöglicher Qualität zu erhalten. Hierfür haben wir uns eingesetzt, argumentiert, gerungen und mit viel Herzblut gekämpft. Leider können wir nur den Rückhalt in Grefrath zusichern, der Rückhalt aus dem Diözesanverband fehlt.

Wir mussten das Kinder-Ferienlager daher absagen.

Eines ist uns noch ganz wichtig: Die Lagerleiterinnen und -leiter und insbesondere unser Gesamtleiter Jakob Stams haben in den letzten Jahren mit vollem Einsatz, viel Liebe und Engagement das Kinder-Ferienlager durchgeführt. Dass auf sie nun ein Sommer ohne Sommerlager wartet, enttäuscht sie genauso wie die Kinder, die sich so gefreut haben. Daher ein herzliches Dankeschön an Alexander, Antonia, Benedikt, Felix, Jim, Laurenz, Marc, Pauline, Sarah, Stefan, Stefanie, Tom und natürlich Jakob!

Diese Absage, dieser Bruch in einer jahrzehntelangen Ferienlager-Tradition tut uns weh.